Föhrenwald Teil 2
Produktion einer englischen Fassung des Hörspiels zur Installation "Föhrenwald"
Die Siedlung Föhrenwald im Süden von München hat eine wechselvolle Geschichte: Geplant als Mustersiedlung für deutsche Arbeiter, wurde sie ab 1940 für die Unterbringung von Zwangsarbeitern und nach dem zweiten Weltkrieg als Lager für jüdische Überlebende genutzt. Nach dessen Auflösung 1957 zogen Vertriebenenfamilien in die Siedlung. Aus Archivmaterial und Befragungen der Bewohner erstellte die Künstlerin Michaela Mélian eine vielstimmige Collage, die, auf verschiedene Sprecherpositionen verteilt, die Geschichte der Siedlung erzählt. Das Hörspiel Föhrenwald erhielt mehrere Preise, unter anderem den renommierten Hörspielpreis der Kriegsblinden. Aufgrund des großen internationalen Interesses wurde eine englische Fassung des Hörspiels realisiert.
Kuratorin: Heike Ander
Künstlerin: Michaela Melián
Veranstaltungsorte: USA und Israel
Veranstaltungszeitraum: ab September 2007
Kontakt
kunstraum muenchen e.V.
Zieblandstraße 8
80799 München
www.kunstraum-muenchen.de (externer Link, öffnet neues Fenster)